Ausstellung 2016
Einladung zur Ausstellungseröffnung
am Sonntag, 19.Juni 2016 von 11 bis 17 Uhr
Dauer der Ausstellung
19.Juni bis 1.Oktober 2016 (Lange Nacht der Museen)
Öffnungszeiten
jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung 0650 6361377
Werkstattgalerie BLICKwARTE
Allgäustraße 100
6912 Hörbranz
Blindzeichnungen von Uli Vonbank-Schedler
(Doppelklick zum Vergrößern)
J U P P E N T A L zu Gast in der BLICKwARTE
Ausstellungseröffnung ist am 4.Oktober 2014 in der Langen Nacht der Museen von 18 Uhr bis 01 Uhr.
Die Goldstickerin Marianne Bischof präsentiert einen Auszug ihrer künstlerischen Arbeit : Objekte aus einer einzigartigen Kombination von klassischen Juppen-Elementen und zeitlosen Schiefer-Rahmen.
Der Bregenzerwälder Bildhauer Anton Moosbrugger stellt seine Installation "Zopfbahnhof - Galerie - Juppental " und andere Objekte aus.
Samstag 11. und 18.Oktober 2014 Weitere Öffnungszeiten
Sonntag 12. und 19.Oktober 2014 jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung (0650 6361377) bis 31.Mai 2015
Lange Nacht der Museen 5.Oktober 2013
Auch heuer durften wir wieder zahlreiche BesucherInnen begrüßen.
"Monate der Grafik" 21.04.2013 - 06.10.2013
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 21.April 2013 von 11 - 17 Uhr
Weitere Öffnungszeiten jeden Samstag von 9 - 12 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung (0650 6361377)
Werke folgender Künstler werden gezeigt:
Wolfgang Buchta, Günter Egger, Hugo Ender, Franz Gassner, Norbert Gmeindl, Armin Guerino, Heinrich Heuer, Lana Jonuzci, Anna Krottendorfer, Hans Kruckenhauser, Hannes Ludescher, Christoph Luger, Sabine Luger, Max Melcher, Helmut Mitschke, Armin Pramstaller, Evelyn Rodewald, Erich Smodic, Hans Sturn, Georg Vith, Herwig Zens
Jeden 1.Samstag im Monat finden Druckvorführungen statt.
Eröffnungsausstellung und Tag der offenen Tür
Sonntag 19.August 2012
Lange Nacht der Museen
Samstag 6.Oktober 2012
Die Eröffnungsausstellung gestalteten
Roland BÖHLER (Holzobjekte)
Franz GASSNER (Malerei und Grafik)
Hans STURN (Malerei und Grafik).